Ulitsch Energietechnik - Klima

Angenehme Temperaturen im Sommer und im Winter – Klimageräte vom Fachmann aus dem Bezirk Neusiedl am See

Leiden Sie im Sommer nicht länger unter der Hitze in Ihrer Wohnung oder in Ihrem Haus. Kehren Sie nach einem heißen Tag draußen in Ihre angenehm gekühlten Wohnräume zurück. Dabei verbraucht ein modernes Klimagerät, das regelmäßig gewartet wird, weniger Strom, als man generell annimmt.

Geringe Kosten für unbezahlbaren Wohlfühleffekt

Ein Klimagerät mit ca. 2000 W Kälteleistung verbraucht stündlich ca. 440 Watt. Wenn Sie die Anlage täglich ca. 4-5 Stunden in Betrieb nehmen, so kostet Sie dieser Wohlfühleffekt ca. 0,20 EUR Strom pro Tag (abhängig von Ihrem Stromtarif und der Temperatureinstellung). Wenn Sie die Anlage regelmäßig warten lassen, so bleibt Sie ihnen sehr lange erhalten und Sie sparen lange Zeit an den Stromkosten. Betreiben Sie die Anlage 3 Monate oder ca. 90 Tage, so ergibt sich ein Jahresverbrauch von ca.175 kWh/Jahr oder umgerechnet ca. 18 EUR bis 22 EUR pro Jahr. Rund 20 EUR für Ihr Wohlbefinden – überlegen Sie nicht lange!

Lassen Sie sich jetzt beraten und finden Sie das optimale Klimagerät für Ihre Ansprüche –
Harald Ulitsch aus ist Ihr professioneller Ansprechpartner!

Zum Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.